Seit Jahren lese ich Erfahrungsberichte, Blogs oder Bücher von Pilgern und Wanderen. Es war sehr spannend von den unterschiedlichen Erlebnissen zu erfahren.
Ich habe alle möglichen Wanderwege rausgesucht, um den richtigen Start für meine Wanderung zu erwischen. Irgendwann habe ich mich entschieden, direkt an meiner Haustüre zu starten.
Ziemlich blauäugig wird mancher denken, aber jetzt wird es genau so gemacht!
Vor einem Jahr habe ich angefangen, meine Ausrüstung zusammenzustellen. Meine erste Anschaffung war ein ultraleichter Rucksack für Frauen. Nach und nach kamen Sportshirts, Wandersocken, Wanderhose, Regenjacke und noch so einige Ausrüstungssachen dazu, die man unbedingt braucht. Das Gewicht von jedem Teil wurde geprüft, der Rucksack darf nicht schwerer als 6 kg werden.
Die Füße sind das wichtigste auf einer so langen Wanderung. Die Füße müssen gut trainiert und gepflegt sein.
Erika kümmert sich wunderbar um meine Füße. Sie ist äußerst kompetent, Hygiene ist sehr wichtig bei ihr.
Ich konnte sie leider nicht überzeugen, mich als meine persönliche Fußpflegerin zu begleiten😉, aber sie hat mir 2 professionelle Werkzeuge für meinen Weg geliehen.
Außerdem hat sie genau erklärt worauf ich bei der Nagel und Fusspflege achten muss: Zehenzwischenräume trocken föhnen, Füße nur abends eincremen, die Nägel nur alle 1- 2 Wochen etwas kürzen und darauf achten sie nie zu kurz zu schneiden. An welchen Zehen ich die Nägel nicht gerade schneiden darf....... und und und
Salbe hat sie mir empfohlen und kleine Streifen Schafswolle mitgegeben.
Sie ist einfach großartig.👍
Von Erika kam auch die Empfehlung der Physiotherapeutin Julia Karabela.
Vor einem Jahr hat Julia mein Knie wieder fit gemacht. Mit den von ihr gezeigten Aufbau und Dehnungsübungen habe ich seit dem ein fast schmerzfreies Knie (auch nach langen Wanderungen).
Julia fragt genau, wo der Schmerz sitzt, wie er sich anfühlt und wann er verstärkt auftritt. Dann spürt sie mit ihren Fingern/Händen den Übeltäter auf. Zielgenau findet sie die neuralgischen Punkte und bearbeitet sie. Julia hat magische Fähigkeiten.
Sie hat mit mir den 3 Punktgang solange vorm Spiegel geübt, bis ich ihn drauf hatte. Übungen mit meinem kleinen Faszienball zur Kräftigung, Dehnung und Faszienlösung hat sie mir auch beigebracht.
Wie ich mein Knie tape habe ich auch von ihr gelernt.
Sie ist eine tolle Physiotherapeutin.
Einen neuen praktischen Haarschnitt hat mir Isa verpasst.
Es wurde ein kurzer Bob! - Der kann in den nächsten Monaten einfach wachsen.
Bei Isa bin ich immer in guten Händen.
Bei Isa schätze ich, dass ich ihr einfach sagen kann: Mach mal so, wie du meinst. Es kommt immer ein super guter Haarschnitt dabei heraus.
In ihrem Laden stellt sie auch Werke von verschiedenen Künstlern aus.
Am 9.3.22 hat Isa mir eine sehr berührende Geschicht erzählt. Als knapp 17 jähriges Mädchen war sie im Sommer 1974 mit einer Freundin beim Griechen essen. Im kleinen Lokal speisten auch junge griechische und türkische Gastarbeiter.
Plötzlich wurden über die Nachrichten, die im Lokal ausgestrahlt wurden, diese Gastarbeiter aufgefordert, in ihre jeweiligen Heimatländer zu reisen, um auf Zypern Krieg gegeneinander zu führen. Es wurde ein hochemotinaler Abend in dem Lokal. Alle Anwesenden waren fassungslos! Von einem Augenblick auf den anderen waren aus Freunden Feinde geworden.
Isa hat danach ein Lied für den Frieden geschrieben, das sie nie veröffentlicht hat.
Bitte veröffentliche dieses Lied liebe Isa.
In einer Zeit, in der ukrainische und russische Freunde gegeneinander kämpfen sollen, ist dein Lied so aktuell wie schon lange nicht mehr.
Falls das jemand liest, der Isa unterstützen könnte, (Tonstudio, Tipp's, evtl. eine Sängerin) meldet euch bei ihr oder mir.
Diesen Schutzengel habe ich von meiner Freundin Ilka bekommen. Er wird mich auf meinem Weg begleiten und nebenbei seine Arbeit tun.
Mein Schwager Hans hat mit mir zusammen diese Website erstellt. Immer wenn eine "Herausforderung" auftauchte, hat er sie gelöst.
Er dient sozusagen als Basisstation und betreut diese WebSite täglich.
Schön wenn man so geduldige Verwandte hat!
Anmerkung von Hans Pabst:
Liebe Helga, ich wünsche dir einen guten Verlauf deines Vorhabens
und "Buon Camino!"
Außerdem gebe ich dir den "päbstlichen Segen" mit auf den Weg.
Bei meinen Planungen hat mich mein Mann hervorragend unterstützt. Auch bei der Durchführung ist er mein großer Rückhalt.
Er begleitet mich in den ersten 4 Wochen mit dem Wohnmobil.
Das bedeutet für mich coronafreie Übernachtungen. Wenn ich Glück habe, bekomme ich sogar warmes Essen bei meiner jeweiligen Etappenankunft.
Ohne diesen tollen Mann wäre mein Vorhaben viel schwieriger gewesen.
Konstruktiv diskutieren wir die Durchführung.
Wer uns kennt, weiss, dass wir oft unterschiedliche Ansätze und Meinungen haben.